Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Nachhaltige Elektromobilität auf dem Land

  • Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung – auch im ländlichen Raum. Das rückt den steigenden Strombedarf und die nachhaltige Energieversorgung in den Fokus. Das Transferzentrum für nachhaltige Mobilität an der Hochschule Emden/Leer entwickelt innovative Technologien für die Mobilität und die Energiebereitstellung. Speziell für die Elektromobilität erarbeitet das Forschungsteam Modelle und Handlungsempfehlungen.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Joachim SchwarzORCiD, Till Becker, Marc Hanfeld
URL:https://www.wissenhochn.de/fileadmin/ti/Magazin-Technologie-Informationen/ti_1_2023_Verkehrslogistik/ti_1_2023_Verkehrslogistik.pdf
Parent Title (German):Magazin: Technologie-Informationen (ti)
Document Type:Article
Language:German
Year of Completion:2023
Release Date:2025/03/12
Tag:Elektromobiltät; Nachhaltige Energieversorgung
Volume:2023
Issue:1
First Page:17
Institute:Fachbereich Wirtschaft
Research Focus Area:Ressourcenorientierung im Spannungsfeld von Individuum und Gesellschaft (ROSIG)