Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Studium ohne Abitur – Bildungsentscheidungen und biografische Übergänge

  • Der Beitrag diskutiert zwei Biografien nicht-traditionell Studierender, die den Hoch- schulzugang über das Ablegen einer Zulassungsprüfung erhalten haben. Zur Re- konstruktion der Motivstrukturen und der weiterführenden biografischen Verläufe nach dem Studium wurden narrative Interviews mit der Objektiven Hermeneutik ausgewertet. Beide Fälle stehen für ausgeprägte Erfolgsgeschichten, unterschei- den sich jedoch hinsichtlich der Motive, Werthaltungen, Strategien und Zielvor- stellungen, die auch durch Familie und Milieu geprägt sind. Abschließend erfolgt ein Fallvergleich, der auf die hohe Bedeutsamkeit von Bildungsoptionen für diese Personengruppe hinweist.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Kotterer Frank, Andrea Broens, Juhyeok Lee, Sylke Barmann, Detlef Garz
DOI:https://doi.org/10.3217/zfhe-17-04/05
ISSN:2219-6994
Parent Title (German):Zeitschrift für Hochschulentwicklung
Document Type:Article
Language:German
Year of Completion:2022
Release Date:2025/03/11
Tag:Biografie; Motivation; Zulassungsprüfung
Volume:17
Issue:4
First Page:91
Last Page:109
Institute:Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit
Research Focus Area:Ressourcenorientierung im Spannungsfeld von Individuum und Gesellschaft (ROSIG)