Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Die Heb@AR App - Eine Android & iOS App mit Augmented Reality Trainings für selbstbestimmtes und curriculares Lernen in der hochschulischen Hebammenausbildung

  • Die Akademisierung der Hebammenausbildung bringt neue Herausforderungen mit sich. Die Heb@AR App ist eine innovative Augmented Reality (AR) Trainingsanwendung, um diesen Prozess nachhaltig zu unterstützen und die Umsetzung von erworbenem theoretischem Wissen in die Praxis zu fördern. Heb@AR wird derzeit für selbstgesteuertes und curriculares Lernen vor Ort in mehreren Hebammenstudiengängen in Deutschland eingesetzt. Ziel ist es, die praktischen Kompetenzen der Studierenden zu stärken, insbesondere in Notfallsituationen. Dabei ist die Heb@AR App kostenlos über Android & iOS App-Stores verfügbar und bietet derzeit fünf Hebammen-spezifische Trainingsszenarien inklusive supplementärem Material.

Export metadata

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Thies PfeifferORCiD, Jonas Blattgerste, Carmen Lewa, Kristina Vogel, Tabea Willmeroth
DOI:https://doi.org/10.18420/avril2022_01
ISSN:1617-5468
Parent Title (German):Wettbewerbsband AVRiL 2022
Publisher:Gesellschaft für Informatik e.V.
Place of publication:Bonn
Document Type:Conference Proceeding
Language:German
Year of Completion:2022
Release Date:2025/03/04
Tag:Augmented Reality; Hebammenausbildung; Hochschule
Pagenumber:6
First Page:4
Last Page:9
Institute:Fachbereich Technik
Research Focus Area:Industrielle Informatik