Customer Centricity in der Neuproduktentwicklung: Radikale Kundenorientierung als Schlüssel für potenzialstarke Innovationen
- Der Innovationsdruck auf Unternehmen steigt. Die Marktbedingungen werden volatiler. Die Zahl der Mitbewerber:innen steigt. Neue Geschäftsmodelle wirbeln alte Strukturen durcheinander. Und Kund:innen sind immer besser informiert und digital vernetzt. Nur Angebote, die verständliche und glaubwürdige Lösungen für die eigenen „Pain Points“ liefern, können sich durchsetzen.
Author: | Ute RademacherORCiD |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.1007/978-3-662-66466-7 |
ISBN: | 978-3-662-66466-7 |
Publisher: | Springer |
Place of publication: | Berlin/Heidelberg |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2022 |
Release Date: | 2025/03/03 |
Tag: | Concept Writing; Design Thinking; Konsumentenpsychologie; Markenpsychologie; Neuproduktentwicklung |
Pagenumber: | IX, 49 |
Institute: | Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit |
Research Focus Area: | Ressourcenorientierung im Spannungsfeld von Individuum und Gesellschaft (ROSIG) |