Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Bereitschaft zur Beteiligung an illegalen Straßenrennen: Welchen Einfluss haben Geschlecht, Persönlichkeit und Fahrverhalten?

  • Risikoreiches Verhalten im Straßenverkehr kann eine erhebliche Beeinträchtigung der Sicherheit im Straßenverkehr darstellen. Die vorliegende explorative Studie untersucht den Zusammenhang zwischen der sogenannten Dunklen Triade (Narzissmus, Machiavellismus, Psychopathie) und risikoreichem Verhalten im Straßenverkehr. Dabei wurde sowohl alltägliches Fahrverhalten untersucht als auch die Bereitschaft, sich an illegalen Straßenrennen zu beteiligen. N=274 Probanden füllten dazu einen Online-Fragebogen aus, der allgemeines Fahrverhalten, die Bereitschaft zur Teilnahme an illegalen Straßenrennen und die Dunkle Triade erfragte. Zusammenhänge zeigten sich zwischen einer höheren Ausprägung der Dunklen Triade und einer vermehrten Bereitschaft zur Beteiligung an illegalen Straßenrennen. Außerdem konnte festgestellt werden, dass Männer zu mehr Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung neigen als Frauen.

Export metadata

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Sören SchmidtORCiD, Paul Brieler, Alexander Preuss, Franziska Münstermann
Parent Title (German):Blutalkohol
Document Type:Article
Language:German
Year of Completion:2022
Release Date:2025/03/03
Tag:Fahrverhalten; Straßenrennen
Volume:59
Issue:2
First Page:81
Last Page:96
Institute:Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit
Research Focus Area:Ressourcenorientierung im Spannungsfeld von Individuum und Gesellschaft (ROSIG)