ERPsim Game als praxisnahes Beispiel für Problemorientierte Lehre
- Um den Praxisbezug in der Vorlesung Sustainable Production zu erhöhen wurde problemorientiertes Lernen eingeführt. Grundlage für die Probleme ist das ERPsim Manufacturing Spiel, welches als praxisnahes Beispiel dient. Dieser Artikel präsentiert das allgemeine Lehrkonzept und deren Anwendung in der Vorlesung Sustainable Production. Dazu werden Ergebnisse einer Evaluation und Erfahrungen der Lehrenden mit dem Lehrformat dargestellt
Author: | Agnes PechmannORCiD, Maximilian Zarte |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.14459/2021md1622154 |
Parent Title (German): | Proceedings of the SAP Academic Community Conference 2021 DACH (acc 2021), 13.09.-14.09.2021, Friedrichshafen (Deutschland) |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Release Date: | 2025/02/19 |
Tag: | Inverted Classroom Methode; Planspiel; SAP |
Pagenumber: | 7 |
First Page: | 225 |
Last Page: | 231 |
Note: | Angegeben ist die DOI der Proceedings |
Institute: | Fachbereich Technik |
Research Focus Area: | Industrielle Informatik |