Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Hyperloop – Technologiebetrachtung aus Sicht des Hochschulteams HyperPodX

  • Der Transport von Personen und Wirtschaftsgütern mit einer Art Rohrpostsystem steht mit der Entwicklung der Hyperloop-Technologie vor einer Renaissance, technisch innovativ, nachhaltig energieeffizient und wirtschaftlich realisierbar. Global werden Versuchsstrecken geplant und vorbereitet, um die Machbarkeit zu überprüfen. An dem von SpaceX seit 2016 jährlich ausgeschriebenen internationalen studentischen Wettbewerb „Hyperloop Pod Competition“ in Hawthorne, Los Angeles, nahm das Hochschulteam der Hochschule Emden/Leer und der Universität Oldenburg „HyperPodX“ bereits zweimal am Konstruktionswettbewerb mit nur noch 19 weiteren Teams teil.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Thomas Schüning, Walter Neu
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-658-29746-6_16
Parent Title (German):Neue Dimensionen der Mobilität: Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte: 11. Wissenschaftsforum Mobilität, 23.05.2019, Duisburg (Germany)
Publisher:Springer Gabler
Place of publication:Wiesbaden
Editor:Heike Proff
Document Type:Part of a Book
Language:German
Year of Completion:2020
Release Date:2025/02/27
Tag:Hyperloop; Mobilität
First Page:177
Last Page:184
Institute:Fachbereich Technik
Research Focus Area:Nachhaltige Technologien und Prozesse