Führungs- und Entscheidungskultur
- In diesem Kapitel thematisieren wir Probleme, die entstehen, wenn Entscheidungen nicht gemeinschaftlich, sondern von einzelnen Menschen innerhalb der Organisation getroffen werden. Die Verbreitung von agilen Arbeitsweisen hat in den vergangenen Jahren zu einer Veränderung der Führungs- und Entscheidungskultur in Organisationen geführt. Lange Zeit galt der Grundsatz, dass Entscheidungen maßgeblich von einzelnen Personen oder Organisationseinheiten insbesondere auf Management-Ebenen getroffen werden.
Author: | Eva-Maria Schön, Philipp Diebold, Michael Neumann |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.1007/978-3-662-67891-6_6 |
ISBN: | 978-3-662-67890-9 |
Parent Title (German): | Der Umgang mit Agilität in der Unternehmenskultur |
Editor: | Eva-Maria Schön, Philipp Diebold, Michael Neumann |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2023 |
Release Date: | 2025/03/13 |
Pagenumber: | 8 |
First Page: | 37 |
Last Page: | 44 |
Institute: | Fachbereich Wirtschaft |
Research Focus Area: | Industrielle Informatik |