Vulnerabilität definieren – denn Vulnerabilität definiert!
- Der Vulnerabilitätsbegriff hat Hochkonjunktur. Er wird häufig verwendet, seltener jedoch wird definiert, was genau damit gemeint ist, wenn Menschen als „vulnerabel“ bezeichnet werden. Dieser Beitrag möchte zum Nachdenken und zum multidisziplinären Diskurs über den Vulnerabilitätsbegriff anregen und dazu einladen, den Begriff mit Bedacht zu verwenden.
Author: | Jutta LindertORCiD, Sandra Ziegler, Florence Zamkange-Zeeb, Sylvia U. Agbih, Myriam Überbach |
---|---|
URL: | https://www.hag-gesundheit.de/medien/stadtpunktethema |
ISSN: | 1860-7276 |
Parent Title (German): | Stadtpunkte Thema: Informationen zur Gesundheitsförderung |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2020 |
Release Date: | 2025/06/19 |
Tag: | Vulnerabilität |
Volume: | 2020 |
Issue: | 2 |
First Page: | 5 |
Last Page: | 6 |
Institute: | Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit |
Research Focus Area: | Ressourcenorientierung im Spannungsfeld von Individuum und Gesellschaft (ROSIG) |